Susanne Kastner: Sommerreise der Vorsitzenden des Verteidigungsauschusses

16. August 2010

Vom 16. bis 20. August 2010 besucht die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Dr. h. c. Susanne Kastner, Bundeswehrstandorte und Unternehmen der Wehrtechnischen Industrie in Bayern.

Am 16. August 2010 startet Dr. h. c. Susanne Kastner, MdB, ihre Sommerreise zu verschiedenen bayerischen Bundeswehrstandorten. Das Kampfhubschrauberregiment 26 „Franken“ in Roth, das Gebirgsjägerbataillon 233 in der Edelweißkaserne in Mittenwald und die Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck sind nur drei Stationen der einwöchigen Sommerreise der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages. „In Bayern ist die Bundeswehr fest verankert. Ich freue mich daher auf den intensiven Informations- und Gedankenaustausch mit den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr und Vertretern der wehrtechnischen Industrie.“, so die Vorsitzende. Themen wie Ausrüstung und Auslandseinsätze werden genauso thematisiert werden wie die Zukunft der Bundeswehr. „Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten sowohl in den Einsatzgebeiten als auch an den Heimatstandorten einen anspruchsvollen und schwierigen Dienst. Dafür gebührt ihnen unsere Anerkennung und Unterstützung. Für die Erfüllung ihres Auftrages benötigen sie aber auch eine sachgerechte und angemessene Ausrüstung.“

Die Reise von Dr. h. c. Susanne Kastner fällt in eine spannende Zeit für die Bundeswehr. In Kürze wird die Kommission unter der Leitung von Frank-Jürgen Weise das Konzept für die neue Struktur der Bundeswehr vorstellen. Die Ankündigung des Verteidigungsministers, die Bundeswehr erheblich zu verschlanken, hat an vielen bayerischen Standorten für Aufregung gesorgt. Man erwartet nun mit Spannung, wie es weitergehen wird. Die BayernSPD wird kommende Woche ein entsprechendes Konzeptpapier zur Bundeswehr im Wandel vorstellen.

Teilen