"Nie wieder Krieg!", so lautete ein Wunsch der Kinder, die den Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Burkert in Berlin besuchten. Zum ersten Mal empfing der Parlamentarier eine Kinderdelegation vom Bauspielplatz Langwasser zur politischen Bildung in Berlin. Die acht Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 a der Grundschule Zugspitzstraße haben ihren Besuch bereits seit Wochen im Unterricht vorbereitet und überraschten den Parlamentarier mit ihrem Wissen: "Vom Hammelsprung über Details zu den Gebäuden wussten die Kinder weit mehr als manche Oberstufenklasse. So viele gut vorbereitete Fragen habe ich wirklich selten erlebt", so Burkert.
"Besonders gefreut haben mich aber die Wünsche, die mir die Kinder übermittelt haben", so Burkert. Die Kinder hatten klare Verbesserungsvorschläge für die Politik: Sie wünschen sich unter anderem mehr Ansprechpartner für Kinder in Schulen, mehr bezahlbare Wohnungen und das Wählen ab 16. "Die Kinder-Wünsche kann ich voll und ganz unterschreiben. Daher habe ich auch zugesichert, mich weiterhin für diese Forderungen stark zu machen."
Im Anschluss an das Gespräch lud Martin Burkert zum Mittagessen ins Paul-Löbe-Haus ein. Danach zeigte der Abgeordnete den Grundschülern das Reichstagsgebäude, den Plenarsaal und die Fraktionsebene. Kurz vor der Fraktionssitzung konnten die Kinder noch einige Spitzenpolitiker, unter anderem Peer Steinbrück, sehen und einen Eindruck vom Medienrummel in der Hauptstadt gewinnen. Zum krönenden Abschluss ging es bei strahlendem Sonnenschein noch zur Kuppel und Dachterrasse.