Zum diesjaehrigen Welttierschutztag erklaert der Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Heinz Paula: Die Bemuehungen fuer einen verbesserten Tierschutz in Deutschland und Europa duerfen nicht aufhoeren.
Teilweise katastrophale Haltungsbedingungen fuer Nutztiere, miserable Zustaende in Schlachthoefen, zunehmende Ansiedlung von Massentierhaltungsanlagen, schlechte Transportbedingungen, ansteigende Tierversuchszahlen, Wildtierhaltung in Zirkussen, ansteigende Katzenpopulation in Staedten sowie zahlreiche Tierheime in finanzieller Notlage sind fuer den deutschen und europaeischen Tierschutz kein Ruhmesblatt.
Wir fordern Bundesministern Ilse Aigner auf, das Bremserhaeuschen zu verlassen und konstruktiv mit der Opposition zusammenzuarbeiten. Fuer die draengenden Probleme muessen schnelle und einvernehmliche Loesungen gefunden werden. Eine Blockadehaltung hilft den Tieren nicht weiter.
Die Buergerinnen und Buerger, Verbraucherinnen und Verbraucher sorgen sich um das Wohl der Tiere und verlangen nach tiergerechten Produkten.